aufschlürfen

aufschlürfen
auf|schlür|fen <sw. V.; hat:
schlürfend [zu Ende] trinken:
den Tee a.

* * *

auf|schlür|fen <sw. V.; hat: schlürfend [zu Ende] trinken: den Tee a.; es habe sich unserer Welt von außen her ein riesenhaftes Wesen ... genähert und schlürfe das Meer auf (Nossack, Begegnung 320).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nasenbluten — (Epistaxis), Folge äußerer mechanischer Wirkung (Stoß oder Schlag, heftiges Schneuzen) auf die Nase; entsteht auch bei heftigen Aufregungen mit gleichzeitiger Rötung des Gesichts und Herzklopfen, bei manchen Individuen, die an Herzfehlern leiden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • austrinken — a) aufschlürfen, ausschlürfen, hinunterstürzen, trinken; (ugs.): hinuntergießen, hinunterkippen, hinunterschütten, hinunterspülen, hinuntertrinken, kippen, wegkippen, wegtrinken; (derb): aussaufen; (ugs. scherzh.): vertilgen. b) ausleeren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • schlabbern — 1. auflecken, aufschlürfen, schlürfen; (nordd. ugs.): labbern; (landsch.): schlappern. 2. beschmutzen, umschütten, vergießen, verschütten; (ugs.): [ver]kleckern; (ugs. abwertend): sudeln; (nordd. salopp abwertend): schmaddern; (landsch.): sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”